Es gibt viele Arten vonKlettverschlussbanddie wir gelegentlich verwenden. Es gibt zwei Hauptanwendungen: 1) zum Zusammenbinden von Kabeln, z. B. für das Kabelmanagement in einem Rack, oder 2) zum Befestigen von Geräten an einem Regal oder einer Wand.
Es empfiehlt sich, alle verwendeten Kabel zu reinigen. Natürlich sollte alles, was Sie neu installieren, sauber, ordentlich und ansprechend sein. Aber selbst wenn Sie ein paar Kabel durch die Kabelführung eines Geräteracks verlegen müssen, sollten Sie dennoch etwas aufräumen.
Klettverschlussbesteht aus zwei Komponenten – einer rauen und einer weichen. Die wichtigste Regel bei der Befestigung von Geräten mit Klettverschluss ist, die weiche Seite immer unten am Gerät anzubringen. Das kann mehrere Vorteile bieten.
Erstens: Wenn sich die weiche Seite unten befindet, verkratzt das Gerät weder Regale noch Möbel, auf denen es steht. Kunden mögen das vielleicht nicht, aber sie werden es erst recht nicht mögen, wenn man ihre Möbel so stark zerkratzt. Router, Switches und Firewalls lagern wir normalerweise auf abgenutzten Regalen in Computerräumen, aber man weiß nie, wohin sie in Zukunft wandern könnten.
Manchmal muss man Geräte stapeln. Dabei sollte man immer eine Seite desKlettbandgewebeoben und unten. Die Seite, die oben ist, muss immer oben sein. Und egal, welche Seite unten ist, sie muss immer unten sein. So kann alles übereinander gestapelt werden, ohne dass man darüber nachdenken muss.
Zusammenlegen: Es muss immer die gleiche Seite unten sein. Am besten legst du die weiche Seite nach unten, so dass du bei deinem Gerät immer die weiche Seite unten hast.
Manchmal muss das Gerät an einer Wand montiert werden, normalerweise an Sperrholz in einem Telefonraum. Es empfiehlt sich, einige Trockenbauschrauben im Werkzeugkasten aufzubewahren. Manchmal können Sie die Schrauben direkt in das Sperrholz schrauben und das Gerät so montieren.
Wenn SieKlettverschluss, es ist offensichtlich, welche Seite an der Wand montiert werden soll, oder? Das Gerät hat an der Unterseite eine weiche Seite, daher müssen Sie die zerkratzte Seite an der Wand montieren.
Selbst selbstklebender Klettverschluss haftet möglicherweise nicht sehr lange auf Sperrholz.
Die gleiche Regel gilt auch bei wandmontierten Geräten (die weiche Seite immer nach unten legen), da man nicht weiß, wo sie sich später befinden könnte.


Beitragszeit: 06.11.2023